Königspalast Bangkok - (Grand Palace)

Der Große Königspalast mit dem Wat Pra Kheo Tempel

Bangkok-Koenigspalast
Das große Königspalast Gelände
Wer die Königspalastanlage nicht gesehen hat war nicht in Bangkok. Der Königspalast oder Grand Palace ist mit Sicherheit die spektakulärste Sehenswürdigkeit in Bangkok und ein absolutes Highlight eines jeden Bangkok Besuches. Von weitem sieht man schon die hohen weißen Mauern und riesiegen Tore (ursprünglich für sänftetragende Elfefnten)
Die Anlage besteht aus über 100 Gebäuden und und umfasst eine Fläche von 200.000 m2. Der Haupteingang befindet sich in der Na Phralan Road.

Die Palastanlage  besteht aus vier Bereichen, dem Wat Phra Kaeo Tempel Bezirk dem Äußeren Hof, dem Zentralen Hof, und dem Inneren Hof

 

Wat Phra Kaeo Tempel

Kinri_Figur
Goldene Kinri Figur
Der Wat Phra Kaeo Tempel, der heiligste Schrein des Landes ist sicher die Hauptattraktion in der Palastanlage. Er liegt im nordöstlichen Teil der Palastanlage, und besteht aus einer Anhäufung von Gebäuden welche mit  Blattgold,  farbigen Ziegeln und Intarsien aus Spiegelmosaik verziert sind. Riesige Yaksha Statuen, goldene Kinnaris und mytholigische Fabelwesen bewachen das Tempelgelände. 

Im Inneren des Tempels thront auf einem goldenen Altar in 11 Meter Höhe der hochverehrte Smaragdbuddha. Der smaragdbuddha ist das wichtigste religiöse Symbol des Landes. 
Obwohl man meinen würde die 66cm große Statue sei aus Smaragd  ist dem nicht so , die Statue ist aus Jade.
Die Statue wurde 1443 in Chiang Rai entdeckt und war ursprünglich durch eine goldene Schutzschicht geschützt. Erst durch Zufall  zerbrach diese Schutzschicht und gab die Statue frei. Einer Legende nach wurde der Smaragdbuddha im Auftrag eines indischen Mönches von den Hindugöttern Indra und Vishnu mit Hilfe vin Dämonen erschaffen. Nach verschiedenen Stationen über Sri Lanka,  Myanmar und Angkor soll der Smaragd-Buddha erst Jahrhunderte später über Umwege nach Thailand gelangt sein. 

Der berühmten Buddhastatue werden magische Kräfte zugeschrieben. Es wird gesagt er bringe dem Besitzer Wohlstand und Legitimät (wichtig für den König).
Der König von Thailand wechselt noch heute drei mal im Jahr in einer feierliche Zeremonie die Gewänder des Smaragdbuddhas. Die Gewänder sind den Jahreszeiten angepsst und so gibt es  für die kalte , für die heiße und für die Regenzeit  eigenes Gewand. 

Die Innenwände des Tempel verzieren wetvolle Fresken die Lebenszyklen aus dem Leben Buddhas zeigen

 


Tipp: Gehen sie immer zum Haupteingang und lassen sie sich nicht abwimmeln

Lassen sie sich nicht von offiziell ausshenden Leuten abwimmeln die ihnen vorgaukeln das der Palast gerade an dem Tag an dem sie ihn besuchen wollen wegen einer Prozession, Ruhetags, oder sonstigem  geschlossen sei. Meist wird ihnen dann ein anderer Tempel empfohlen, und zufällig wäre der Freund ein Tuk Tuk Fahrer.... Den Rest kann man sich ausmalen , wenn man sich drauf einlässt landet man in diversen  Schmuck Schauräumen, und es wird veruscht ihnen etwas zu verkaufen. Der Tempel hat von 08.30 - 15-30 immer geöffnet. Und sollte er wirklich geschlossen haben erfahren sie das spätestens beim Haupteingang und nicht irgedwo an der langen weißem Mauer.

Joomla templates by Joomlashine